New Work: Das bietet Spracherkennung aus der Cloud

„New Work“ ist eine Arbeitsweise der Digitalisierung. Einen integralen Bestandteil stellt dabei Spracherkennung dar: Vorgänge werden nicht mehr mit Diktiergerät und anschließender Transkription dokumentiert, sondern das gesprochene Diktat kann direkt über eine Spracherkennungssoftware in einen Text umgewandelt werden. Manuelle Zwischenschritte und wertvolle Ressourcen lassen sich gleichermaßen einsparen.

 

Laut dem Whitepaper „Neue Arbeitsweisen dank cloudbasierter Spracherkennung” von Nuance können Produktivität und Effizienz der Mitarbeiter nachhaltig verbessert werden. Darüber hinaus leistet Spracherkennung einen wesentlichen Beitrag zur „New Work“-Bewegung und folglich auch dafür, mehr Flexibilität am Arbeitsplatz zu etablieren.

 

Detaillierte Informationen zu diesen und weiteren Punkten lesen Sie im Whitepaper. Unter anderem erfahren Sie:

 

    • wie Sie Mitarbeiter mit modernen Arbeitsmitteln wie einer cloudbasierten Spracherkennungssoftware bei Routine-Aufgaben entlasten können
    • warum Spracherkennung aus der Cloud für die Arbeitswelt 4.0 an Bedeutung gewinnt und auf welche verschiedenen Wege die Lösungen von Nuance die digitale Transformation unterstützen können
    • wie Spracherkennungssoftware als wichtiger Bestandteil von New Work in unterschiedlichen Branchen für deutliche Entlastung bei Mitarbeitern sorgen kann und wertvolle Zeit gespart werden kann

Jetzt das Whitepaper herunterladen

Cloudbasierte Spracherkennung mit Nuance
The email address should contain an '@'character and a valid domain with a period.